Günstiger Mietwagen auf Mauritius – unsere Tipps

Mauritius gehört zu den schönsten Urlaubszielen im Indischen Ozean – türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und atemberaubende Natur erwarten jeden Besucher. Um die Insel flexibel und unabhängig zu erkunden, ist ein Mietwagen oft die beste Wahl. Doch wie findet man einen günstigen Mietwagen auf Mauritius, ohne Abstriche bei Qualität und Sicherheit zu machen? In diesem Artikel geben wir praktische Tipps, wie Sie 2025 den besten und günstigsten Car Rental Mauritius finden.


Warum lohnt sich ein Mietwagen auf Mauritius?

Mauritius ist zwar relativ klein, aber die Sehenswürdigkeiten liegen oft weit verstreut. Mit einem Mietwagen sind Sie nicht auf teure Taxis oder unzuverlässigen öffentlichen Verkehr angewiesen. Sie können selbst entscheiden, wann und wohin Sie fahren – ob zum Traumstrand, zu Wasserfällen oder ins bergige Inselinnere.


Unsere Top-Tipps für einen günstigen Mietwagen auf Mauritius

1. Frühzeitig buchen

Wer früh bucht, sichert sich meist die besten Preise. Die Mietwagenflotten sind begrenzt und besonders in der Hochsaison (Dezember bis Februar) schnell ausgebucht. Online-Buchungen über Vergleichsportale bieten oft günstigere Konditionen als eine spontane Anmietung vor Ort.

2. Vergleichen Sie verschiedene Anbieter

Die Preise und Leistungen variieren stark zwischen lokalen und internationalen Anbietern. Websites wie Rentalcars, AutoEurope oder lokale Vermittlerseiten bieten eine gute Übersicht. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf inklusive Leistungen wie Versicherung, Kilometerbegrenzung und Extras.

3. Kleinere Wagen wählen

Kleinwagen sind günstiger in der Miete, verbrauchen weniger Sprit und sind auf den oft engen Inselstraßen leichter zu manövrieren. Für Alleinreisende oder Paare sind sie perfekt geeignet. Familien sollten jedoch auf ausreichend Platz achten.

4. Auf Zusatzkosten achten

Vermeiden Sie unnötige Extras, die die Kosten schnell in die Höhe treiben. Zum Beispiel können Navigationsgeräte, Kindersitze oder Zusatzfahrer extra kosten. Prüfen Sie, ob Sie eigene Geräte mitbringen können oder ob solche Leistungen inklusive sind.

5. Versicherung sorgfältig prüfen

Eine günstige Grundmiete ist schön, aber achten Sie darauf, dass die Versicherung umfassend ist. Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung schützt vor hohen Kosten im Schadensfall. Oft lohnt es sich, eine Zusatzversicherung online vor der Reise abzuschließen.

6. Tankregelung verstehen

Die meisten Anbieter arbeiten mit dem „voll zu voll“-Prinzip: Sie bekommen das Auto mit vollem Tank und müssen es auch vollgetankt zurückgeben. So vermeiden Sie teure Nachfüllgebühren. Klären Sie das bei der Übergabe genau ab.

7. Lokale Anbieter testen

Manchmal bieten kleinere, lokale Mietwagenfirmen günstigere Preise und flexiblere Konditionen als große internationale Anbieter. Lesen Sie dazu aktuelle Bewertungen und holen Sie sich Empfehlungen von Reisenden ein.


Besonderheiten beim Fahren auf Mauritius

  • Linksverkehr: Auf Mauritius fährt man links. Fahren Sie vorsichtig und gewöhnen Sie sich in den ersten Tagen an die ungewohnte Verkehrsregel.
  • Straßenzustand: Hauptstraßen sind meist gut ausgebaut, Nebenstraßen können eng und kurvig sein.
  • Verkehrsregeln: Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen meist zwischen 40 und 80 km/h. Verkehrsschilder und Ampeln sind gut sichtbar.

Fazit: Mit Planung günstig mobil auf Mauritius

Ein günstiger Mietwagen auf Mauritius ist 2025 kein Problem – wenn Sie frühzeitig buchen, verschiedene Anbieter vergleichen und auf versteckte Kosten achten. So reisen Sie flexibel und bequem, um die Trauminsel in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Mit ein wenig Vorbereitung wird Ihr Mietwagenurlaub auf Mauritius nicht nur preiswert, sondern auch sicher und entspannt.

Gute Fahrt und viel Spaß beim Erkunden von Mauritius!